Unsere Innovation im Trading
Wir revolutionieren die Art, wie Menschen Trends verstehen und handeln - durch wissenschaftliche Methoden und bewährte Strategien
Unsere Methodik verstehen
Seit 2017 entwickeln wir proprietäre Analyseverfahren, die weit über herkömmliche technische Indikatoren hinausgehen. Unsere Forschung basiert auf verhaltensökonomischen Prinzipien und maschinellem Lernen.
- Quantitative Trendanalyse mit 15 proprietären Indikatoren
- Verhaltensbasierte Marktzyklen-Erkennung
- Risikoadjustierte Positionsgrößen-Berechnung
- Multi-Zeitrahmen Korrelationsanalyse
- Automatisierte Backtesting-Systeme
Praxisorientierte Forschung
Jeder Ansatz wird zunächst mit historischen Daten über mindestens 10 Jahre getestet, bevor er in unsere Lehrmethoden einfließt. Diese Grundlage macht unsere Strategien besonders robust und praxistauglich.
Was uns unterscheidet
Während andere auf Standardindikatoren setzen, haben wir ein System entwickelt, das Marktpsychologie, mathematische Modelle und praktische Erfahrung miteinander verbindet.
Datengesteuerte Analyse
Unsere Algorithmen verarbeiten täglich über 2.000 Datenpunkte aus verschiedenen Märkten und identifizieren Muster, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.
Verhaltenspsychologie
Märkte werden von Menschen bewegt. Wir integrieren Erkenntnisse aus der Behavioral Finance, um Wendepunkte früher zu erkennen und besser zu verstehen.
Adaptive Strategien
Unsere Methoden passen sich automatisch an veränderte Marktbedingungen an - was in volatilen Zeiten funktioniert, wird in Seitwärtsmärkten entsprechend angepasst.

Dr. Michael Weber
Leiter Quantitative Forschung
15 Jahre Erfahrung in algorithmischen Handelssystemen

Sarah Hoffmann
Behavioural Finance
Expertin für Marktpsychologie und Investorenverhalten